Portfolio-Kommentar & aktueller Factsheet
Stand: 30.06.2019
Angst vor der Rezession?
Von wegen „sell in may and go away”! Der Börsenmonat Juni hielt für diejenigen Anleger, die sich eher nach dem Motto “kauf im Mai und bleib dabei” gerichtet hatten, satte Gewinne bereit. So streckte sich beispielsweise DAX, der deutsche Leitindex, in einem Monat um 5,7% ins Plus.
Noch besser konnte das Smart Money Portfolio abschneiden mit 10,5% Kursgewinn im Juni. Auch mit der Halbjahresperformance von +18,6% kann man aus meiner Sicht durchaus zufrieden sein. Nicht zu vergessen ist, dass das Portfolio sehr konzentriert, und somit auch anfällig ist für Ausreißer sowohl in die positive als auch in die negative Richtung. Jedenfalls stimmt mit knapp 12% p.a. seit Auflage die Grundrichtung.
Rezessionsangst, Verschuldung, vor allem aber Handelsstreit sind die Begriffe, welche die Finanzjournalisten seit geraumer Zeit treiben. Der Handelsstreit zwischen der USA und China schränkt, insbesondere bei international aufgestellten Unternehmen, die Planungssicherheit und Investitionsbereitschaft ein. Doch wie soll man mit einem solch pessimistischen Szenario am besten umgehen? Welche Aktienquote ist die Richtige, welche Titel sollte man bevorzugen bzw. vermeiden? Hierfür gibt es natürlich nicht DIE richtige Antwort. Mein persönlicher Ansatz: Ich habe weder die geringste Ahnung davon, wie es mit dem Handelsstreit ausgehen wird, noch kann ich das Ergebnis beeinflussen. Daher lege ich meinen Fokus weiterhin auf Unternehmen, die im bestmöglichen Interesse ihrer Aktionäre handeln, über Wettbewerbsvorteile und Wachstumsaussichten verfügen und höhere Qualität dem günstigeren Preis bevorzugen. Diese dürften, solange man einen langfristigen Anlagehorizont mitbringt, sämtliche Art von Konflikten, Ängsten und Schwankungen überstehen und ihre Anleger glücklich machen.
Eine neue Portfolio-Position habe ich doch zu verkünden: Bergbahnen Engelberg Trübsee Titlis (BETT) AG, Betreiber eines Skigebietes in der Schweiz. Von dem Unternehmen hatte ich zum ersten Mal vor fünf Jahren gehört – Rob Vinall von RV Capital hatte damals über sein Engagement berichtet, s. hier ab Seite 5. Fundamental hat sich seitdem so gut wie nichts verändert, bis auf die Fertigstellung der neuen 8er Gondelbahn, Titlis Xpress, die die Förderleistung von 1.600 auf 2.400 Personen pro Stunde erhöht hat. Die Aktie konsolidiert seit Anfang 2016 seitwärts, und die Bewertung ist inzwischen mit einem Kurs-Gewinn Verhältnis von knapp 13,5 wieder interessant.
Ich freue mich auf ein spannendes, zweites Börsenhalbjahr und hoffe, mit der Replikation meines Portfolios weitere Spenden organisieren zu können.
Beste Grüße
Ihr/Euer Baran Kaya
Den vollständigen Factsheet zum 30.06.2019 können Sie hier als PDF-Datei herunterladen